„Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist eine große Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist viel Sorge, sagt die Angst.
Verfasser unbekannt
Es ist eine enorme Herausforderung, sagt die Erfahrung. Es ist das größte Glück, sagt die Liebe.
Es ist unser Kind, sagen wir. Einzigartig und kostbar. Willkommen im Leben!“
Ich selbst lebe in einer Partnerschaft und bin Mutter von 3 Kindern. Ich bin glücklich im Hohen Fläming zu leben und schätze die Region aufgrund ihrer großen landschaftlichen und menschlichen Vielfältigkeit. Es ist schön zu erleben, dass die Gegend auch immer reicher an jungen Familien und innovativen Projekten wird.
Im Jahr 2014 habe ich die Ausbildung zur Hebamme am Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss habe ich einige Zeit Erfahrungen im klinischen Bereich gesammelt und biete seitdem als freiberufliche Hebamme im Landkreis-Potsdam Mittelmark Kurse, Vorträge/Workshops, Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung an.
Für mich ist es immer wieder berührend, Paare in der Schwangerschaft kennen zu lernen und mit zu erleben wie sie sich hin zur Familie entwickeln. Auf dem Weg eine Familie zu werden, erleben alle Paare Herausforderungen; es ist ein wunderschöner, aber nicht immer leichter Weg, der viel Pflege & Aufmerksamkeit verlangt und auf dem wir viel über unsere Liebsten und über uns Selbst erfahren können.
Als Hebamme setze ich meine Persönlichkeit, mein Fachwissen und meine Erfahrung ein, um Familien eine individuelle Begleitung und Vorbereitung in/auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu ermöglichen. Mein höchstes Ziel ist es, die physiologischen Prozesse von Schwangerschaft, Geburt und früher Elternzeit zu fördern.
Besonderes Augenmerk lege ich auf Prävention und Gesundheitsförderung und auf eine intensive Eltern-Kind-Bindung. Durch einen wertschätzenden, vertrauens- und respektvollen Umgang miteinander, möchte ich den Eltern helfen, selbstbestimmte und gut informierte Entscheidungen zu treffen, sie in ihrer Eigenkompetenz als Eltern stärken und ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und zu verwirklichen. In meiner Arbeit ist mir die empathische und professionelle Begleitung aller Eltern und Familien wichtig, unabhängig von ihrer Kultur, Weltanschauung, gesellschaftlicher Stellung und Lebensführung.
Jährlich nehme ich an verschiedenen Fortbildungen teil um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Ich pflege den kollegialen Austausch mit anderen Hebammen, Ärzten und Kliniken und bemühe mich um eine gute Vernetzung mit Anlaufstellen und Fachkräften in der Region. Eine ständige Reflektion und Weiterentwicklung meiner Arbeit ist mir wichtig.
Weitere Grundlagen für meine Arbeit sind natürlich die Mutterschaftsrichtlinien, die Berufsordnung für Hebammen und alle individuellen Vereinbarungen, die wir gemeinsam treffen.
„Das Kind in Ehrfurcht empfangen,
Rudolf Steiner
in Liebe erziehen
und in Freiheit entlassen.“
Weiterbildungen
- Frühe Hilfen — Tandem Qualifizierung (Familienzentrum Potsdam, B. Derksen, November 2015)
Im Jahr 2016 habe ich die Weiterbildung „Hebamme Plus“ im Landkreis Potsdam- Mittelmark abgeschlossen und bin seit dem, entsprechend meiner Kapazitäten, im Bereich der frühen Hilfen, sowie als unterstützende Fachkraft für die Familienzentren in der Region tätig. - Babymassage (Pia Jacoby, Berlin, Januar 2019,)
- Taping (Int. Taping Academy, 2015)
- Homöopathie (Ulrike von Wilmowski, Delizsch)
Ich bin derzeit bis voraussichtlich Sommer 2023 selbst in Elternzeit!